Vorträge
21. Juni 2019 – Internationale Tagung Soziale Arbeit und Stadtentwicklung – Hochschule für Soziale Arbeit FHNW –Vortrag und Diskussion Teilhabe im Wohlstand – Möglichkeiten und Grenzen eines Versprechens
6. Juni 2018 – Informationsveranstaltung – Stadt Uster – Kurzvortrag und Diskussion über Vorgehen und Konzept der Inklusionsstadt Uster
23. Juni 2017 – Internationale Tagung Soziale Arbeit und Stadtentwicklung – Hochschule für Soziale Arbeit FHNW – Vortrag und Diskussion über Partizipative Prozesse und Macht (Folien als PDF)
12. November 2016 – Entwicklungskonferenz – Stadt Uster – Diskussion- und Netzwerkveranstaltung über die Angebote für Kinder und Jugendliche in Uster
28. August 2015 – Gassenarbeit Luzern – Eine Podiumsdiskussion anlässlich der Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre Gassenarbeit Luzern
16. April 2015 – Stadtgespräch– Stadt Uster – Diskussions- und Netzwerkveranstaltung über Identität und Stadtentwicklung in Uster
12. November 2014 – Integrationstreffen– Stadt Uster – Diskussions- und Netzwerkveranstaltung zum Thema Integration mit Migrantinnen und Migranten sowie in diesem Bereich tätigen Personen
20. Juni 2013 – Hochschule für Soziale Arbeit FHNW – Institut Sozialplanung und Stadtentwicklung – Tagung Quartiersbezogene Soziale Arbeit in der unternehmerischen Stadt Leitung Exkursion (in Basel) zum Thema „Exklusionsmechanismen bei Menschen die den Lebensmittelpunkt auf der Strasse haben – Ansätze einer sozialräumlich strukturierten Hilfe und den Widerständen im Hilfesystem“
13.11.2012 – Vernetzungstreffen des Netzwerk4057 im Treffpunkt des V.I.P. – Vortrag Netzwerk4057 Evaluation zur Schaffung einer Bildungslandschaft und deren Wirkungsweise (Bericht als PDF)
23.10.2012 – Delegiertenversammlung Stadtteilsekretariat Kleinbasel – Vortrag Netzwerk4057 Evaluation zur Schaffung einer Bildungslandschaft und deren Wirkungsweise (Bericht als PDF)
13.4.2012 – Hochschule für Soziale Arbeit FHNW – Studienzentrum – Diskussionsrunde über das soziale Basel mit Regierungsrat Brutschin (Basel-Stadt) sowie Studierenden Dozierenden der Hochschule für Soziale Arbeit (Funktion: Moderation&Organisation)
10.11.2011 an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW in Basel – Diskussionsrunde über die Finanzkrise zwischen Peter Dittus (Generalsekretär der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich) und Vertretern von “Occupy Basel” (Funktion: Moderation&Organisation)
12.9.2011 – „uni von unten“ im Planet13 – Vortrag Integrierte und flexible Hilfen zur Armutsbekämpfung in Basel-Stadt (Flexihelp) (Bericht als PDF)
10.5.2011 – Treffen Koordination Schuldenberatung und Existenzsicherung – Vortrag Integrierte und flexible Hilfen zur Armutsbekämpfung in Basel-Stadt (Flexihelp) mit Dr. Christoph Mattes (Bericht als PDF)
18.4.2011 – Hochschule für Soziale Arbeit FHNW – Studienzentrum – Lehrveranstaltung „Bewältigung von bzw. Umgang mit Arbeitslosigkeit“ und die Marienthalstudie im Modul Erwerbslosigkeit, prekäre Beschäftigung und Arbeitsintegration des BA-Studiengangs